
Dipl. Ing. Rolf-Jürgen Kunze
Aufgabengebiet im Labor:
- alle erforderlichen Prüfungen
- technische Leitung
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Dipl.-Ing. Hüttentechnik
- Schweissfachingenieur
- Qualitätsicherung in der Schweisstechnik Teil 1+2
- Aufbau und Inhalt eines Sachverständigengutachtens
- Grundseminare der Sachverständigen – Tätigkeiten
- Seminare für die Rasterelektronenmikroskopie

Dipl.-Ing. Viktoria Kunze
Aufgabengebiet im Labor:
- alle erforderlichen Prüfungen
- QM-Beauftragte
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Dipl.-Ing. Metallurgie und Werkstofftechnik (RWTH Aachen)
- Werkstoffwissenschaften Stahl
- Aluminiumtechnologie
- Seminare für Rasterelektronenmikroskopie
- Seminare für Qualitätsmanagement

Ulrich Twittmann
Aufgabengebiet im Labor:
- Leiter mech./technolog. Prüfungen
- zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Materialprüfer
- Qualitätsassistent QM
- Seminare für die Rasterelektronenmikroskopie

Giovanni DeRose
Aufgabengebiet im Labor:
- alle erforderlichen Prüfungen
- zerstörende Werkstoffprüfung
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik
- Div. Metallographie Lehrgänge
- MT-Stufe 2

Pascal Herwig
Aufgabengebiet im Labor:
- alle erforderlichen Prüfungen
- Härteprüfung und Metallographie
- Ausbilder Werkstoffprüfung
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik
- Seminare für Metallographie
- Seminare für Rasterelektronenmikroskopie
- Seminare für Qualitätmanagement

Stefan Neumann
Aufgabengebiet im Labor:
- alle erforderlichen Prüfungen
- Zerstörungsfreie Prüfungen
- MT, UT, PT, VT
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Werkstoffprüfer Fachrichtung Metalltechnik
- MT-Stufe 2
- UT-Stufe 2
- PT-Stufe 2
- VT-Stufe 2

Sertan Örkütgil
Aufgabengebiet im Labor:
- Zuschneiden von Probenmaterial
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Einweisung in die Trenntechniken

Thorsten Berkenkopf
Aufgabengebiet im Labor:
- Zuschneiden von Probenmaterial
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Einweisung in die Trenntechniken

Justin Bohndorf
Aufgabengebiet im Labor:
- Zuschneiden von Probenmaterial
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Einweisung in die Trenntechniken

Angelika Krahl
Aufgabengebiet im Labor:
- Sekretariat
- Rechnungswesen
Berufliche Aus- und Weiterbildung:
- Bürokauffrau
- geprüfte Sekretärin
- Seminare für Umsatzsteuer

Heiko Holzhauer

Sunny
KARRIERE & SCHULUNG
Wir bilden aus: Werkstoffprüfer/innen Fachrichtung Metalltechnik
Auch wenn wir nicht alle Auszubildende am Ende ihrer Ausbildungszeit übernehmen können, so haben jedoch auch sie eine allumfassende Ausbildung im Bereich der allgemeinen Werkstoffprüfung bekommen, die sie prädestiniert, in fast allen Bereichen der Stahl- und Metallindustrie (z.B. Schmieden, Verbindungselemente, Automobilbau, Off-Shore-Technik, Schiffsbau, Bahn, etc.) eingesetzt werden können.
Fachliches Wissen sind in der heutigen Zeit ein wichtiger Baustein für wirtschaftlichen und beruflichen Erfolg.
Bei der Werkstoffprüfung Kunze GmbH werden daher sowohl interne wie auch externe Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt, um für Sie immer auf dem neuesten Stand von Prüftechnik und Normen zu sein.