Inspektionsmikroskopie

Durch die, beim Bildbetrachtungsgerät eingesetzte Orbitaltechnik des Strahlenganges, ist es möglich, unter verschiedenen Einfallswinkeln des Lichts, Oberflächenfehler bzw. Ungänzen auf den Oberflächen der zu untersuchenden Probestücke sichtbar zu machen.

Durch die Auflösung, der durch eine Lichtquelle auf die Oberfläche eines Mikroschliffes reflektierten Lichts, in Digits und Verarbeitung durch den Computer, können ohne größeren Aufwand unter anderem auch dreidimensionale Oberflächen von Prüfobjekten dargestellt werden. Oberflächenungänzen z.B. an Gewinden von Schrauben werden mittels dieser Technik deutlich sichtbar.

 

Zurück